ESPERANZA präsentierte das Franziskusmusical in St. Johannes Guckheim
Nach fast 4 Jahren Coronapause stand der Chor: ESPERANZA wieder auf der Bühne oder besser gesagt auf den Altarstufen der Guckheimer Kirche. Angepasst an die heutige Situation war die Rahmenhandlung eine andere wie damals. Themen von denen im November 2019 wohl kaum jemand ahnte (Corona, Entwicklung des Klimawandels, Krieg in der Ukraine, Verschärfung der Flüchtlingsströme, Preisanstiege uvm.), trafen in der Zwischenzeit unsere Gesellschaft mit voller Wucht. Dementsprechend veränderte der Chor Spielszenen und Texte und schuf damit eine Momentaufnahme unserer Gegenwart, in der sich die meisten der etwa 100 Konzertbesuchern wiederfanden. Neben den eingängigen Melodien von Siegfried Fietz und den Texten von Hermann Schulze-Berndt umrahmte eine Multimediashow aus Bildern, Filmen und Lichteffekten das Werk und schien die Besucher zu verzaubern. 11 Sängerinnen und Sänger bildeten das Ensemble, das seine gesanglichen und schauspielerischen Fähigkeiten präsentierte. Für Ton und Licht hat ESPEREANZA, wie schon in der Vergangenheit, die Firma Cremotion aus Meudt mit ins Boot geholt. Trotz vieler belastenden Themen, die im Werk verarbeitet wurden, ließ der Chor seine Zuhörer nicht ohne Hoffnung zurück. Der heiter fröhliche Schlussteil des Musicals regte dazu an, über Veränderungen im eigenen Leben nachzudenken und ggf. umzusetzen. Die Konzertbesucher verabschiedeten den Chor nach 4 Zugaben mit stehenden Ovationen. Im Anschluss an die Aufführung hatte die Pfarrei zu Getränken und Gesprächen rund um die Kirche eingeladen. Dieser Einladung waren die meisten Konzertbesucher gefolgt.
Die Akteure:
Franziskus von Assisi – Sven Eberz
Chiara von Assisi – Marina Jung
Frauen am Frühstückstisch – Karin Dasbach und Karin Neu
Die Stimmen aus dem off – Sylvia Zorn und Birgit Sehner
Die Wölfin von Gubio – Karin Neu
Außerdem im Chor - Diethelm Dasbach, Birgit D. Kuhl, Anette Jung, Kerstin Brinke. Musikalische Leitung – Thomas Höber-Neu
Lichttechnik und Ton und Multimedia:
Mario Fischer, Michael Eberz, Thomas Schmidt (Cremotion Meudt)
und Peter Jung
Organisation: Marina Jung – Gemeindereferentin Pfarrei Liebfrauen