Bericht von der Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung konnte die Vorsitzende Bärbel Nass 36 Frauen in der Gaststätte Jung begrüßen.
Nach dem Totengedenken für die 9 seit der letzten Jahreshauptversammlung im Jahr 2019 verstorbenen Frauen aus unserem Verein gab es einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten, die trotz Corona im letzten Jahr stattfinden konnten. Ursula Menges erläuterte den Kassenbericht für die zurückliegende Zeit. Eine vorbildliche Kassenführung wurde ihr von den Kassenprüfern Eva Krieger und Ulrike Lauf bescheinigt. Eva Krieger stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dieser wurde einstimmig erteilt. Da das Vorstandsteam bestehend aus: 1. Vorsitzende Bärbel Nass, Kassiererin Ursula Menges und den Beisitzerinnen Cornelia Fasel, Rita Fellinger, Inge Jung, Renate Onnfryk und Liesel Rehn komplett zur Wiederwahl antrat, waren die Neuwahlen schnell durchgeführt, wobei Eva Krieger als Wahlleiterin fungierte. Zur neuen Kassenprüferin wurde Elke Kuhl gewählt.
Danach wurden noch 2 Vorschläge für den Halbtagesausflug am 15.09.2022 besprochen, wobei die Abstimmung für eine Fahrt nach Limburg mit Altstadtführung votierte. Die genaue Planung erfolgt nun in den nächsten Wochen.
Das von Elena vorbereitete, reichliche und leckere Schnitzelbuffet ließen sich alle im Anschluss munden.
Liesel Rehn und Brigitte Fritz sorgten mit dem Sketsch „eine bäuerliche Brautwerbung“ für viel Lachen im Publikum. Zusammen mit Rita Fellinger sangen sie uns das Lied vom Heideröschen auf Wäller Platt vor. Auch alle Anwesenden wurden zum Singen aus den mitgebrachten Liederbüchern animiert. Rita Fellinger erheiterte uns noch mit einer humorvollen Geschichte und Liesel und Brigitte hatten sogar noch eine kleine Zugabe vorbereitet.
So war es neben dem offiziellen Teil der Veranstaltung ein rundum geselliger Abend.