Sakramente

Die katholische Kirche versteht Sakramente als sichtbare Zeichen unsichtbarer Gnade. Sie sind von Christus eingesetzt und sollen den Menschen in wichtigen Lebens- und Glaubensmomenten Gottes Nähe vermitteln.

Das Sakrament der Taufe

Taufe bedeutet: Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und Beginn des christlichen Lebens.

Link zur Pfarreiseite

Informationen zur Organisation von Taufen in der Pfarrei Liebfrauen

(hier klicken)

Sakrament der Eucharistie (Kommunion)

Hauskommunionen

Die Termine der Hauskommunion in den Kirchorten finden Sie hier (hier klicken)

Eucharistie bedeutet: Feier des Abendmahls; Christus ist in Brot und Wein wahrhaft gegenwärtig

Link zur Pfarreiseite

Infos zu Organisation der Erstkommunion - 2025 in der Pfarrei (hier klicken)

Infos zu Organisation der Erstkommunion - 2026 in der Pfarrei (hier klicken)

 

Das Sakrament der Firmung

Firmung bedeutet: Bestärkung und Vollendung der Taufgnade

Link zur Pfarreiseite

Infos über Firmungen in der Pfarrei: (hier klicken)
und weitere Details (hier klicken)

Bußsakrament

Die Bedeutung des Bußsakramentes (Beichte): Versöhnung mit Gott und der Kirche.

Link zur Pfarreiseite

Die Beichtgelegenheiten in der Pfarrei sind im jeweiligen Pfarrbrief angegeben, zu dem folgender Link führt (hier klicken

Das Sakrament der Ehe

Bedeutung der Ehe im christlichen Sinn: Bund zwischen Mann und Frau, der auf Liebe und Treue gründet.

Link zur Pfarreiseite

Für die Planung einer Trauung setzen Sie sich bitte rechtzeit mit dem Pfarramt in Verbindung (hier klicken)

Das Sakrament der Krankensalbung

Die Bedeutung der Krankensalbung: Stärkung und Trost für schwer Kranke oder Sterbende

Link zur Pfarreiseite

Für den Nachfrage nach seelsorgerischem Beistand sind hier die Informationen des Pfarramtes ersichtlich (hier klicken)

Zum Anfang der Seite springen